Unsere aktuellen Präsenzkurse
Die Fachweiterbildung „Pflegeexperte für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege Pädiatrie“ ist eine berufsbegleitende Qualifizierung. Sie beinhaltet den gezielten Erwerb von Fachwissen auf dem Gebiet der Pädiatrie in der Behandlungspflege, Notfallmanagement, Kommunikation besonders mit den Angehörigen/Eltern, Bedienung von medizinischen Geräten und der Handhabung unterschiedlichster Materialien rund um die Pflege eines beatmeten Kindes und vieles mehr. Gemeinsam mit unseren kompetenten und erfahrenen Dozenten werden Faktoren wie auch des Qualitätsmanagements erörtert, die für die optimale Versorgung von schwerstpflegebedürftigen und beatmeten Kindern unumgänglich sind.
Die Fachweiterbildung „Pflegeexperten für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege“ ist eine berufsbegleitende Qualifizierung. Sie beinhaltet den gezielten Erwerb von Fachwissen in der Behandlungspflege, Notfallmanagement, Kommunikation besonders mit den Angehörigen, Bedienung von medizinischen Geräten und der Handhabung unterschiedlichster Materialien rund um die Pflege eines beatmeten Patienten und vieles mehr. Gemeinsam mit unseren kompetenten und erfahrenen Dozenten werden Faktoren wie auch des Qualitätsmanagements erörtert, die für die optimale Versorgung von schwerstpflegebedürftigen und beatmeten Patienten unumgänglich sind.
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Köln 13.11.2024 bis 30.01.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 13.11.2024, 14.11.2024, 15.11.2024 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 26.11.2024 bis 03.02.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 26.11.2024, 27.11.2024, 28.11.2024 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 29.01.2025 bis 11.04.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 29.01.2025, 30.01.2025, 31.01.2025 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Köln 28.04.2025 bis 17.07.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 28.04.2025, 29.04.2025, 30.04.2025 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 13.05.2025 bis 25.07.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 13.05.2025, 14.05.2025, 15.05.2025, 16.05.2025 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Köln 02.09.2025 bis 25.11.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 02.09.2025, 03.09.2025, 04.09.2025 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 10.09.2025 bis 12.12.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 10.09.2025, 11.09.2025, 12.09.2025 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Facharbeit / schriftl. und mündliche Prüfung/ Kolloquium | 1885,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Unsere Fachweiterbildung „Pflegefachkräfte für außerklinische Intensiv- & Beatmungspflege – Pädiatrie “ ist wichtig, um die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Umgang mit Kindern in der außerklinischen Intensiv- & Beatmungspflege zu erlangen und ein fundiertes, sowie sicheres Versorgungssetting zu gestalten.
Unsere Fachweiterbildung „Pflegefachkräfte für außerklinische Intensiv- & Beatmungspflege“ ist wichtig, um die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Umgang mit außerklinischen Intensivpatienten zu erlangen und ein fundiertes, sowie sicheres Versorgungssetting zu gestalten.
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 11.11.2024 bis 02.12.2024 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 04.12.2024 bis 20.12.2024 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 21.01.2025 bis 14.02.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 17.02.2025 bis 11.03.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 12.03.2025 bis 04.04.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 24.04.2025 bis 22.05.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 12.05.2025 bis 04.06.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 18.06.2025 bis 08.07.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 09.07.2025 bis 30.07.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 01.09.2025 bis 26.09.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 01.10.2025 bis 22.10.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 05.11.2025 bis 25.11.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpflegende, Kinderkrankenpflegende, Altenpflegende | Berlin 01.12.2025 bis 19.12.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr *die blau markierten Tage finden online statt |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Preis auf Anfrage |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Unsere Fachweiterbildung „Intensiv Assist – Fachassistent/in für außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege“ ist wichtig, um die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Umgang mit außerklinischen Intensivpatienten zu erlangen und ein fundiertes, sowie sicheres Versorgungssetting zu gestalten.
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpfleger/ -schwester, Kinderkrankenpfleger/- schwester, Altenpfleger/ -innen | Berlin 18.09.2023 – 26.09.2023 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche-/ mündliche Prüfung | 625,00€ pro Teilnehmer zzgl. 50,00€ Urkundengebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpfleger/ -schwester, Kinderkrankenpfleger/- schwester, Altenpfleger/ -innen | Berlin 13.11.2023 – 21.11.2023 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Schriftliche-/ mündliche Prüfung | 625,00€ pro Teilnehmer zzgl. 50,00€ Urkundengebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Die Hygiene und der Infektionsschutz sind maßgeblich an einer adäquaten Behandlung und Schaffung von Lebensqualität, Ihrer Bewohner und Patienten, beteiligt. Die Gesetzeslage ist jedem klar. Unsere Qualifizierung zum Hygienebeauftragten in der außerklinischen Intensivpflege bietet dem Teilnehmer die Möglichkeit auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der Technik zu sein sowie an einem optimalen Behandlungsoutcome mitzuwirken. Zur Sicherstellung und Durchsetzung von Hygienestandards und zur Infektionsprävention gem. § 112-115 SGB XI sowie den Vorgaben des Arbeitsschutzes ist es zwingend notwendig, Fachpersonal mit fundiertem Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz in der Pflege und Betreuung von alten, kranken und pflegebedürftigen Menschen zu beschäftigen. Die Etablierung von Hygienebeauftragten ist für die Sicherstellung der Hygiene in Einrichtungen mit zunehmend komplexeren pflegerischen Anforderungen verpflichtend.
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpfleger/ -schwester, Kinderkrankenpfleger/ -schwester, Altenpfleger/ -innen | Berlin 28.04.2025 – 06.06.2025 |
Termine und Uhrzeit |
|
|
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
schriftl. Abschlussprüfung | 895,00 € pro Teilnehmer |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
In diesem Lehrgang erwirbst du alle Hintergrundinformationen und Werkzeuge, die du als künftiger Teamleiter benötigst, um dein Team zusammenzustellen, aufzubauen, weiterzuentwickeln und zu führen. Anhand von praktischen Übungsbeispielen erlebst du, was Gruppendynamik heißt und wie du diese produktiv als angehende Führungskraft nutzen kannst. Profitiere in unseren Weiterbildungen von der effektiven Kombination aus Vermittlung von theoretischem Wissen, anschaulichen Diskussionen und der Analyse von fachgruppenspezifischen Beispielen aus der Praxis!
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Gesundheits- und Krankenpfleger/ -schwester, Kinderkrankenpfleger/- schwester, Altenpfleger/ -innen | Berlin 29.11.2023 bis 08.12.2023 |
Termine und Uhrzeit |
|
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Praktische und mündliche Prüfung | 1500,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikatsgebühr pro Teilnehmer |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|
Kursinhalte:
160 Stunden bestehend aus 5 Kurswochen á 32 Stunden
- Schmerzdiagnose und -therapie
- Diagnose und Therapie von Begleitsymptomen
- Besonderheiten in der Terminalphase
- Spezielle Möglichkeiten der Grund- und Behandlungspflege
- Basale Stimulation (Einführung)
- Pflegeprozess und Krisenintervention
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Umgang mit Tod und Trauer
- Patientenverfügung und ethische Fragen
- Religiöse Aspekte, Riten, Spiritualität
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Zielgruppe |
Ort, Start / Ende |
Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in | Berlin 14.11.2023 bis 13.09.2024 |
Termine und Uhrzeit |
|
Block 1: 14.11., 15.11., 16.11., 17.11.23 Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr |
|
Abschluss |
Kurs- / Urkundengebühren |
Fallbezogene Facharbeit – Mündliches Kolloquium | 1950,00 € pro Teilnehmer zzgl. 50,00 € Zertifikats- und Bearbeitungsgebühr |
Weitere Informationen und Anmeldung |
|